Hilfreiche SEO-Werkzeuge und lesenswerte SEO-Seiten
Startseite > SEO Tutorial > SEO Tools
Suchmaschinenoptimierung kostenlos als Service ist unrealistisch. Aber Sie können sich selbst helfen: Mit diesen SEO-Tools plus unseren SEO-Tipps. Und falls Sie spezielle Fragen haben: SEO-Beratung
SEO-Tools gibts wie Sand am Meer. Leider sind aber nur wenige der kostenlos verfügbaren SEO-Tools mit Blick auf die Funktionalität und Performance "State of the Art". Bei vielen der Online-Tools
ruckelt's und rumpelt's häufiger als dass es so richtig rund läuft. Deshalb empfehlen wir auch KEINES der Tools aus der umfangreichen Linkvendor-Sammlung explizit. Aber alle unten gelisteten SEO-Tools haben wir mehrfach geprüft und für gut befunden (siehe auch unsere Pressemitteilung "20 Top-SEO-Tools").
Aktuelle Artikel:
- Die 10 besten SEO Tool Reviews 2010
- Top 10 Online Tools für den Backlink Check
- Die 10 besten Tools für die Analyse von Webseiten
- Top 10 SEO Plugins: FF Addons & Chrome Extensions
Keywords: SEO-Tools & Link-Tipps
- Relevante Keywords finden
- Google Sets (Audi, BMW eingeben und Mercedes, Porsche etc. pp. angezeigt bekommen)
- Google-Wunderrad (für weitere Assoziation auf eines der angezeigten Keywords klicken)
- Google Keyword-Tool (verwandte Keywords
finden + Anzahl der monatl. Suchanfragen)
- Ergebnisse interpretieren: Google-Basis-Info, Google-Detail-Info (bitte beachten!)
- Ergebnisse z. B. für Keyword-Kombination "keyword tool" bei Wahl der Option:
- Übereinstimmung Weitgehend: Suchvolumen/Monat (weltweit) = 300.00
- Übereinstimmung Weitgehend: Suchvolumen der lokalen Suche = 22.000
- Übereinstimmung Exakt: Suchvolumen/Monat (weltweit) = 60.000
- Übereinstimmung Exakt: Suchvolumen der lokalen Suche = 12.000
Für SEO-Zwecke sollten Sie Keywords auf Basis des lokalen Suchvolumens mit "Übereinstimmung Exakt" beurteilen, d. h. das Volumen z. B. für Einzahl und Mehrzahl addieren - statt nur mit Übereinstimmung "Wortgruppe" oder sogar "Weitgehend" zu arbeiten.
- Google Insights for Search (Muster bzw. Trends beim Suchvolumen - z. B. für Audi oder Audi und BMW im Vergleich - über die Zeit bzw. für verschiedene Regionen entdecken)
- Keyword-Prominenz + Keyword-Dichte für URLs checken
- Keyword Density (um zwei Seiten zu vergleichen)
- Webjectives (nur für eine Seite, dafür mehr Optionen und detaillierterer Report)
- Ranks NL (extrem detailliertes Keyword-Tool, leider nur noch für Seiten < 20k gratis)
- SEOmoz (sehr gute Darstellung der Dichte bzw. des "Zielerreichungsgrads" pro Bereich)
- Website und Nutzung analysieren, u. a. neue Keywords finden, Seiten für Keywords optimieren
- Google Webmaster-Tools, Yahoo Site Explorer, Microsoft Bing Webmaster Center
- Google Analytics (Vorsicht: "Datenkrake" und Datenschutz)
- DMOZ-Verzeichnis (Free- + Software für Logfile-Analysen am PC sowie in Echtzeit, engl.)
- Ranking für Keyword-Kombination bis Position 1.000 ermitteln: siehe unten "Google-Ranking"
Domain: SEO-Tools & Link-Tipps
- Domain-Verfügbarkeit
- United Domains (verschiedene Voreinstellungen, bis zu 150 TLDs parallel checken)
- 1&1 (bis zu 30 frei wählbare TLDs parallel checken)
- Domain-Hosting
- Hosting-Tipps (gute Übersicht)
- Hostsuche (gute Suchfunktion)
- Domain-Server-Daten
- Domain Tools (Wie viele und welche Domains sind auf demselben Server?)
- Suchmaschinen-Eintrag
- Eintrag bei Google (Domain bzw. URL neu anmelden)
- Eintrag bei Yahoo (Domain bzw. URL neu anmelden)
- Eintragung in Suchmaschinen (Google, Yahoo und Bing)
- Verwendung ohne www?
- Google-Info (umsetzbar in Webmaster-Tools)
- Domain-Umzug
- Domain-Weiterleitung
- Google-Tipps
- Webconfs (Weiterleitung checken)
Dateien: SEO-Tools & Link-Tipps
- Weiterleitung mit .htaccess
- Michael Sattler
- Apache Tutorial
- Apache Rewrite Guide (englisch)
- Tipps zu URL-Design, -Redesign und -Indizierung: siehe bei "CMS" (weiter unten)
Inhalte: SEO-Tools & Link-Tipps
- Verborgener Text und Links
- Duplicate Content
- Google-Tipps (Wie auf der eigenen Website verhindern, dass doppelt indiziert wird?)
- Duplicate Content-Check
- Copyscape
- Google-Info (Was tun bei fremdem Copyright-Verstoß?)
- Schreibstil-Check
- Stilversprechend (Niveau bzw. Verständlichkeit?)
- Content- und Design-Check
- Google Website-Optimierungstool (Ist Version B besser als Version A?)
Meta Tags: SEO-Tools & Link-Tipps
- Meta-Description
- Base-Tag
- SELF HTML (Tipps)
- Google-Tipps (aus dem Webmaster-Forum)
- Geo-Tags
- Meta-Tag-Generator
- Abakus Internet Marketing
- Meta Tab (Testversion zum Download)
- nofollow, noindex, robots.txt
- robots.txt-Generator
- Webmaster Elite (alternativ direkt in Google Webmaster-Tools möglich)
Grafik & Layout: SEO-Tools & Link-Tipps
- Alt-Text
- Tabellen-Tipps
Quelltext: SEO-Tools & Link-Tipps
- HTML-Standards
- Video-Tutorial
- Basic HTML + CSS (39:20 Min., 700.000 Aufrufe, 8.000 Bewertungen, 5 Sterne, engl.)
- HTML-Editoren
- HTML-Validator
- CSS-Validator
- HTML-Optimierung
- Infohound (Code optimieren und kopieren)
- HTML-Komprimierung
- The Plugin Site (Freeware zum Download)
- Spider-Simulator
- Webseiten-Sicht-Prüfung
- Lynx-Browser (Freeware zum Download)
- Browsershots (online für > 80 verschiedene Browserversionen)
- Webseiten-Ladezeit-Prüfung
CMS & Shops: SEO-Tools & Link-Tipps
- Content Management Systeme
- CMS Matrix (Vergleich der Features von > 1.000 Content Management Systemen, engl.)
- Open Source CMS (Bewertung von und Demo-Links für > 100 Open Source-CMS, engl.)
- CMS Testlabor (Test preisgünstiger gehosteter Content Management Systeme, deutsch)
- Gängige CMS auf PHP-Basis
- Shop-Systeme (Miete)
- Datenbank-Abfrage (MySQL)
- URL-Struktur
- URL-Parameter ignorieren (bis zu 15 pro URL)
- Google-Info (umsetzbar in Webmaster-Tools)
- URL-Parameter umschreiben (dynamisch -> statisch)
- Apache mod_rewrite (englisch)
- URL-Indizierung
- Index-Check bei Google
- mit site:(www.)meine-domain.de
- Bevorzugte URL bei mehreren Versionen mitteilen
- Google-Tipps
- mehr Google-Tipps (englisch)
- Versehentlich indizierte URLs wieder entfernen
- Google-Info (umsetzbar in Google Webmaster-Tools)
Navigation / Links: SEO-Tools & Link-Tipps
- Sitemap-Erstellung
- Sitemap-Generator
- XML Sitemaps (diverse Formate; beinhaltet auch einen Link-Checker)
- Tabellen-Trick
- KMD-Tipps (um Quellcode der Navigation "ans Seitenende" zu verschieben)
- Link-Check
- w3.org (detaillierter Bericht inkl. Timing)
- Dead Links (übersichtliche Auflistung)
Backlinks: SEO-Tools & Link-Tipps
- Backlinks aktiv generieren
- Backlink-Check
- bei Google
- mit link:(www.)meine-domain.de (Yahoo kann das besser: Video Backlink-Check)
- bei Yahoo Site Explorer
- mit linkdomain:(www.)meine-domain.de
- Top 10 Online Tools für den Backlink Check
- Linkdiagnosis (nur als Plug-in für Mozilla Firefox, sehr zuverlässig, separate Darstellung der Deeplinks auf Unterseiten der Website sowie der Backlink-Texte nach Häufigkeit)
- bei Google
- Backlink-Überwachung
- Backlink Check (nach kostenloser Anmeldung automatisches Tracking und Tagesreport)
- Database Search (wie vor, nur noch mehr Features)
- Domain History-Check (-> Linktausch)
- Wayback Machine (Webseiten-Archiv zurück bis 1996)
PageRank: SEO-Tools & Link-Tipps
- PageRank-Anzeige
- mit Internet-Explorer
- Google Tool-Bar IE (Vorsicht "Datenkrake")
- mit Mozilla Firefox
- Google Tool-Bar FF (Vorsicht "Datenkrake")
- Firefox Add-On (mehr dazu: siehe weiter unten)
- mit Internet-Explorer
- PageRank-Check
- Right Scripts (PR für alle ausgehenden internen + externen Links einer URL)
- Mindshape (bis 150 URLs, je 1 Rückmeldung)
- Database Search (1 URL, viele Rückmeldungen)
- PageRank-Sculpting (aktive PR-Modellierung)
Google Ranking: SEO-Tools & Link-Tipps
Kaum einer der getesteten Ranking-Checker macht dem Namen Ehre. Entweder wird nur bis Rang 100 gesucht und/oder selbst bei guter Platzierung nichts gefunden. Daher hier nur eine Tool-Empfehlung - und eine Anleitung für relativ bequemes Do-it-yourself.
- Ranking Check (nur bis Position 100)
- Ranking Check bis Position 1.000
- Google-Startseite aufrufen, in den Sucheinstellungen "100 Ergebnisse pro Seite anzeigen" auswählen und neue Einstellung speichern
- Wichtig(st)e Seiten der gesuchten Domain entweder direkt durchklicken oder bei Google mit site:(www.)gesuchte-domain.de anzeigen lassen und eine nach der anderen aufrufen; mit dem Zurückpfeil kommen Sie immer wieder zu Google; besuchte Seiten sind schneller zu finden - besuchen Sie vor Schritt 3 also zumindest die Startseite der gesuchten Domain
- "Google-Spezial" aufrufen, dort Keyword (-Kombination) eingeben und dann die Position der gesuchten Seite(n) ganz bequem an der Nummer links ablesen
SEO-Kombi-Tools online & Firefox Plug-ins
Online-Kombi-Tools liefern z.T. viele Detail-Informationen und bergen für Nutzer die große Gefahr, dass sie mehr dem Werkzeug huldigen (und ihren Gesamtscore sowie das interne Ranking verbessern)
als sich auf das Werkstück zu konzentrieren (Website bzw. Website-Ziele, bessere Google-Rankings): Die 10 besten kostenlosen Website Analyse
Tools
Für den Wechsel des Browsers vom Internet Explorer zum Mozilla Firefox ist es sowieso höchste Zeit! Hier 3 hilfreiche Plug-ins (Add-ons) für den FF, die z. T. weit über die SEO-Unterstützung hinausgehen - über Extras, Add-ons können Sie diese und viele
weitere Helfer auswählen und ruckzuck installieren:
- Quirk SearchStatus (Quirk.biz): zeigt z. B. Page- und Alexa-Rank für jede aufgerufene Seite an, und erleichtert insbesondere die Analyse der Dichte und Verteilung für frei wählbare Keywords
- SEO-Quake (Seoquake.com): zeigt relevante Ranking-Faktoren für jede aufgerufene Seite (z. B. auch für die Top 20-Treffer einer Google-Suche) „auf Knopfdruck" an und ermöglicht damit eine erste Einschätzung der Ranking-Konkurrenz und (geübten Anwendern) auch eine Prognose mit Blick auf eigene Ranking-Chancen - Top-Tool mit vielen individuell wählbaren Optionen
- Web-Developer (Chrispederick.com): hält einen großen Umfang hilfreicher Funktionen bereit, die weit über SEO hinaus in Richtung Usability-Optimierung gehen - unbedingt ausprobieren
Die 10 beliebtesten Browser Plugins: SEO Extensions für Chrome & SEO Addons für Firefox